Die Meinungsstudie für Österreich
Willkommen bei der ESS Meinungsstudie für Österreich
Die Meinungsstudie für Österreich ist eine Online-Umfrage mit sorgfältig ausgewählten Personen, die gebeten werden, ihre Ansichten zu einer Vielzahl aktueller sozialer Themen wie Familienleben, Arbeit, Gesundheit, Medien und Politik zu äußern.
Die gesammelten Informationen werden Forscher*innen und politischen Entscheidungsträger*innen (unter anderem) wertvolle Einblicke in einige der wichtigsten Themen unserer heutigen Gesellschaft liefern. Die Umfrage findet auch in anderen europäischen Ländern statt und ermöglicht es den Forscher*innen, internationale Vergleiche anzustellen.
Fragen und Antworten über die Meinungsstudie für Österreich
- Was beinhaltet die Studie? Die ausgewählten Personen werden eingeladen, an bis zu acht 20-minütigen Umfragen teilzunehmen. Etwa alle zwei Monate wird eine neue Umfrage veröffentlicht. Jede Person, die eingeladen wird, kann zu diesem Zeitpunkt entscheiden, ob sie teilnehmen möchte.
- Werde ich bezahlt? Die Befragten erhalten €5 mit jeder Umfrageeinladung.
- Wer finanziert die Forschung? Die Forschung wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union (Grant Agreement Number 871063, ESS-SUSTAIN-2) finanziert.
- Welche Themen werden in den Umfragen behandelt? Die Umfragen decken ein breites Spektrum aktueller gesellschaftlicher Themen ab, zu denen jeder eine Meinung haben kann, z. B. Familienleben, Arbeit, Gesundheit, Medien und Politik.
- Vertraulichkeit? Die Daten der Befragten werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt. Dies gilt sowohl für ihre persönlichen Kontaktdaten als auch für die Antworten, die sie in der Umfrage geben.
- Wann beginnt die Studie? Die Befragten sollten die erste Einladung im September 2024 erhalten.
- Wann endet die Studie? Die letzte Umfrage soll im Juni 2025 starten. Wenn das Projekt zusätzliche Mittel erhält, um über diesen Zeitpunkt hinaus weitergeführt zu werden, werden wir die Befragten erneut fragen, ob sie mit der Teilnahme an möglichen weiteren Umfragen einverstanden sind.
Fragen und Antworten bezüglich Bedenken über die Teilnahme an der Meinungsstudie für Österreich
Wenn Sie Bedenken haben, an unserer Studie teilzunehmen, kann es hilfreich sein, die nachstehenden Informationen zu lesen. Wenn Ihre Bedenken nicht berücksichtigt werden oder wenn Sie mit jemandem sprechen möchten, wenden Sie sich bitte an meinungsstudie@ihs.ac.at oder telefonisch unter +43(0)159991230.
- ICH MACHE MIR SORGEN, DASS MEINE INTERNETVERBINDUNG ZU LANGSAM IST
- Die Umfrage ist so konzipiert, dass sie auf einer Vielzahl von Geräten funktioniert – Laptop, Smartphone, Tablet, PC. Sie können also jedes Gerät verwenden, das Ihnen zur Verfügung steht und von dem Sie glauben, dass es die schnellste Verbindung hat. Außerdem ist für das Ausfüllen der Umfrage keine sehr schnelle Internetverbindung erforderlich. Sie können ein paar Fragen beantworten, Ihren Browser schließen und später zur Umfrage zurückkehren, um dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben. Sie können die Umfrage auch ausfüllen, wenn Sie nicht an Ihrem Wohnort sind und eine externe Internetverbindung nutzen.
- ICH MACHE MIR SORGEN, DASS ICH ZU VIEL VON MEINEM DATENKONTINGENT VERBRAUCHE
- Die Umfrage beansprucht nicht viel Internet-Datenvolumen. Sie erhalten 5 Euro als Dankeschön für die Zeit und die Ressourcen, die Sie für jede Umfrage, zu der Sie eingeladen werden, investiert haben. Darüber hinaus ist die Umfrage so konzipiert, dass sie auf einer Vielzahl von Geräten funktioniert, so dass Sie jedes Gerät verwenden können, das Ihnen zur Verfügung steht. Sie können die Umfrage auch ausfüllen, wenn Sie nicht an Ihrem Wohnort sind und externe Internetverbindungen nutzen, die oft kostenlos sind.
- ICH BEFÜRCHTE, DASS MEINE COMPUTERKENNTNISSE NICHT AUSREICHEN, UM AN EINER ONLINE-UMFRAGE TEILZUNEHMEN
- Die Umfragen sind einfach und benutzerfreundlich gestaltet, so dass für die Teilnahme am Webpanel keine technischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Sollten Sie Hilfe benötigen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter der Hotline gerne zur Verfügung. Wir werden Ihnen nur sehr kurze Umfragen schicken, die nur etwa 20 Minuten dauern werden. Darüber hinaus ist die Umfrage so konzipiert, dass sie auf einer Vielzahl von Geräten funktioniert – Laptop, Smartphone, Tablet, Desktop -, so dass Sie jedes Gerät verwenden können, das Ihnen zur Verfügung steht und mit dem Sie am besten vertraut sind. Zusätzlich kann die Umfrage als Papierfragebogen ausgefüllt und per Post (der Rücksendeumschlag ist vorfrankiert) an uns zurückgeschickt werden.
- ICH BIN BESORGT, DASS ES SICH UM EINEN BETRUG HANDELN KÖNNTE. IST ES EINE SERIÖSE UMFRAGE?
- Diese Studie ist ein sehr wichtiges Projekt, das von Institutionen wie Universitäten, nationalen statistischen Ämtern und öffentlichen Erhebungsinfrastrukturen durchgeführt wird. Ihrem Einladungsschreiben war ein Informationsblatt zum Datenschutz beigefügt, das weitere Einzelheiten über die Studie und rechtliche Informationen enthält. Außerdem werden Sie für Ihre Teilnahme an der Studie niemals um Geld gebeten, und niemand wird versuchen, Ihnen etwas zu verkaufen.
- ICH BIN BESORGT ÜBER VERTRAULICHKEIT UND DATENSCHUTZ
- Alle Mitglieder dieser Studie halten sich streng an die Datenschutzgesetze, wir sind im Umgang mit Umfragedaten und deren Übermittlung geschult. Wir werden Ihre Antworten nur zu Forschungszwecken und niemals für Marketingzwecke, Telefonverkauf oder andere kommerzielle Zwecke verwenden. Darüber hinaus ist Ihre Teilnahme freiwillig, Sie können also jederzeit Fragen überspringen, die Sie nicht beantworten möchten. Einzelheiten zum Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt zum Datenschutz (das Ihrem Einladungsschreiben beiliegt).
- DIE IN DER UMFRAGE BEHANDELTEN THEMEN GEFALLEN MIR NICHT
- Die Umfragen geben Ihnen die Möglichkeit, uns Ihre Meinung zu wichtigen Themen mitzuteilen. In jeder Umfrage werden verschiedene Themen behandelt. Sie können jederzeit eine Frage auslassen, wenn Sie nicht antworten möchten. Die Teilnahme an den Umfragen gibt Ihnen die Möglichkeit, über verschiedene Themen nachzudenken, und Sie erfahren, worauf sich Forscher und politische Entscheidungsträger konzentrieren.
- ICH BEFÜRCHTE, DASS ICH MIT DEN THEMEN DER UMFRAGEN NICHT VERTRAUT BIN – ES KLINGT ZU SCHWIERIG
- Die Umfragen sind einfach und benutzerfreundlich gestaltet, so dass für die Teilnahme an der Studie keine besonderen Kenntnisse erforderlich sind. Die Webumfrage wird ein breites Spektrum verschiedener Themen umfassen, und die Teilnahme an den Umfragen gibt Ihnen die Möglichkeit, über verschiedene Themen nachzudenken. Wie in dem Schreiben erwähnt, ist Ihre Teilnahme freiwillig, Sie können also jederzeit Fragen überspringen, die Sie nicht beantworten möchten.
- ICH MACHE MIR SORGEN DARÜBER, WIE VIEL ZEIT DIE UMFRAGEN IN ANSPRUCH NEHMEN WÜRDEN, ODER DASS ICH NICHT IN DER LAGE SEIN KÖNNTE, JEDE UMFRAGEN IN EINEM DURCHGANG AUSZUFÜLLEN
- Jede Umfrage dauert etwa 20 Minuten. Sie können die Umfragen zu jeder Zeit (Tag und Nacht) und von jedem Ort aus ausfüllen, an dem Sie eine Internetverbindung haben. Wenn Sie eine Umfrage nicht in einem Durchgang ausfüllen können, können Sie ein paar Fragen beantworten, Ihren Browser schließen und später wieder einsteigen, um dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben. Wenn Sie an dieser ersten Umfrage teilnehmen, bedeutet dies nicht, dass Sie alle Umfragen, die Sie erhalten, ausfüllen müssen; Sie können einige davon auslassen, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt besonders beschäftigt sind (oder aus anderen Gründen – zum Beispiel, wenn Sie sich unwohl fühlen oder zu müde sind).
- ICH BIN NICHT AN UMFRAGEN INTERESSIERT
- Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie an dieser Studie teilnehmen würden, um sicherzustellen, dass sie repräsentativ für die Ansichten einer Vielzahl von Menschen in Österreich ist. Indem Sie uns in diesen Umfragen Ihre Meinung zu einer Vielzahl von Themen mitteilen, tragen Sie dazu bei, dass wir die Gesellschaft in Österreich besser verstehen.
- ICH ERHALTE ZU VIELE ANFRAGEN FÜR UMFRAGEN.
- Wir wissen, dass es heutzutage viele Anfragen für Meinungs- und Zufriedenheitsumfragen gibt. Diese Studie ist jedoch anders. Wir laden nicht einfach jeden ein, stattdessen haben wir wissenschaftliche Methoden angewandt, um eine Stichprobe auszuwählen, die die gesamte Bevölkerung repräsentieren kann. Das bedeutet, dass wir niemanden, den wir ausgewählt haben, ersetzen können, sonst wäre die Studie nicht mehr aussagekräftig. Daher ist Ihre Teilnahme für unser Projekt sehr wichtig. Bitte denken Sie auch daran, dass Sie die Teilnahme jederzeit beenden können und dass jede Umfrage nur 20 Minuten dauert.
- ICH BEFÜRCHTE, DASS ICH NICHT ÜBER DIE TECHNISCHEN KENNTNISSE VERFÜGE, DIE ZUR BEANTWORTUNG VON ONLINE-UMFRAGEN ERFORDERLICH SIND
- Die Umfragen sind einfach und benutzerfreundlich gestaltet, so dass für die Teilnahme an der Studie keine technischen Kenntnisse erforderlich sind. Sollten Sie Hilfe benötigen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter der Hotline gerne zur Verfügung. Wir werden Ihnen mehrere kurze Umfragen zusenden, die jeweils 20 Minuten dauern werden. Darüber hinaus ist die Umfrage so konzipiert, dass sie auf einer Vielzahl von Geräten funktioniert – Laptop, Smartphone, Tablet, Desktop -, so dass Sie jedes Gerät verwenden können, das Ihnen zur Verfügung steht und mit dem Sie am besten vertraut sind.
- KANN EIN FREUND ODER EIN MITGLIED MEINER FAMILIE ANSTELLE VON MIR AN DEN UMFRAGEN TEILNEHMEN?
- Sie können nicht ersetzt werden. Wir brauchen Sie, um die Umfragen selbst auszufüllen, damit die Ergebnisse die Bevölkerung genau repräsentieren. Wir haben sorgfältig eine Zufallsstichprobe der Bevölkerung ausgewählt, um viele verschiedene Menschen zu erreichen: Jüngere und Ältere, Berufstätige und Arbeitslose oder Rentner, Familien und Alleinstehende. Diese Mischung trägt dazu bei, dass die Ergebnisse dieser Studie die Meinungen der Bevölkerung genau wiedergeben.
Wenn Sie mehr über den ESS erfahren möchten besuchen Sie bitte die österreichische ESS-Seite oder www.europeansocialsurvey.org. Für Informationen zum Umgang mit Ihren Daten sowie zu Ihren Rechten klicken Sie hier.



